Meet the team – Nelly Pfeifer

Field Sales Manager

Nelly Pfeifer Nelly Pfeifer
Lesedauer: 3 min.

Bei Doctolib steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle. Im Falle von Nelly, ehemals medizinische Fachangestellte, hat das Potential unserer Software echte Begeisterung ausgelöst. Sie entschied sich kurzerhand die Seite zu wechseln und eine erfolgreiche Laufbahn in unserem Field Sales Team zu starten.

Nelly gibt uns einen spannenden Einblick in ihren Arbeitsalltag, teilt Tipps, auf was es ankommt im Vertrieb und wie vielfältig die Entwicklungsmöglichkeiten bei Doctolib sind.

Was hast du gemacht bevor du zu Doctolib gestoßen bist und warum hast du dich für Sales bei Doctolib entschieden?

Ich war in verschiedenen Arztpraxen als Praxismanagerin tätig, bis ich in der letzten Praxis Doctolib eingeführt hatte. Nachdem ich 1 Jahr mit Doctolib gearbeitet habe, habe ich mich entschieden zu Doctolib zu wechseln.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag für dich aus?

Generell gibt es sehr viel Austausch mit meinem Team in München und meinem GP-Team in Berlin. Ich motiviere und unterstütze mein Team beim ‘Hunting’.

Dazu kommt noch die gemeinsame Vor- und Nachbereitung von Terminen sowie „Scripting“ und „Scripting Sessions“, um die „Sales Skills“ und das Produktwissen von mir und meinem Team stetig zu verbessern. Wichtig ist auch der Austausch mit dem Produkt- und Marketing Team, um auch hier besser zu werden und am Zahn der Zeit zu bleiben.

Unverzichtbar sind ausgiebige Pausen, in denen ich mit meinem Hund spazieren gehe. Pausen sind bei vollgeladenen und intensiven Tagen wirklich wichtig.

Wie sind die Entwicklungsmöglichkeiten bei Doctolib?

Die Entwicklung der persönlichen Karriere wird bei Doctolib stark gefördert. Ich selbst habe als Business Developerin angefangen, war dann Mentorin, jetzt bin ich City Managerin und arbeite gerade auch schon wieder an meinem nächsten Karriereziel. Dabei werde ich stark von meinem Manager und dem gesamten Team unterstützt.

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Dass ich selbstständig entscheiden kann und eigenverantwortlich agiere. Zudem liebe ich mein Team, dass mir den Rücken stärkt und Spaß in die Arbeit bringt, beispielsweise durch diverse Team-Events etc.

Was ist das Besondere an Sales bei Doctolib im Vergleich zu anderen Unternehmen?

Wir haben keine Ellenbogenmentalität – wir helfen uns gegenseitig bei allem, was im gesamten Sales-Cycle anfällt. Egal ob Business Developer:in oder Regional Manager:in.

Was sind wichtige und zentrale Fähigkeiten um als Sales Manager:in erfolgreich zu sein?

Ich sage immer, dass man ein Fuchs sein muss. Für mich bedeutet das, dass ein/e Business Developer:in schnell um die Ecke denken können muss. Stark im Sales bist du, wenn du immer eine Antwort hast – es muss nicht die perfekte Antwort sein, aber eine sympathische und kompetente Antwort, die Kunden von dir überzeugt und das Produkt untermauert.

Welchen Tipp hast du für aufstrebenden Sales Nachwuchs parat?

Immer weiter nerven. Und zwar im positiven Sinn, denn wer dran bleibt und sich nicht abschütteln lässt, der kommt genau dahin, wo er auch hingehört. Dabei nie vergessen, dass jegliche Art von Feedback einen wachsen lässt. Umso mehr Feedback, desto besser und umso schneller kannst du dich weiterentwickeln.

Beiträge, die dich auch interessieren könnten

Meet the team – Anna Reißfelder
Meet the team – Dominik Jeremic